Weihnachtsmarkt in Herdringen

Liebe Herdringer,

endlich werdet ihr sagen. Endlich und Gott sei Dank findet in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag, dem 19.11.2022 geht es ab 14:00 Uhr los. Alle Vereine und Institutionen unseres Dorfes machen mit und geben wieder alles, damit es ein schönes Fest mit vielen Begegnungen und guten Gesprächen wird. Neben schönen Sachen, die zum Verkauf angeboten werden, gibt es gutes Essen sowie leckere kalte und warme Getränke. Unsere Musikkapelle ist auch wieder am Start und wird für eine schöne, vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Und um 19:30 Uhr erfreuen wir uns an alle an dem sicher erneut tollem Feuerwerk.

Deshalb – macht euch auf, kommt zum Schützenhof und wir freuen uns heute schon über den hoffentlich zahlreichen Besuch unseres Weihnachtsmarktes. Es lohnt sich ganz sicher !!

In diesem Sinne – Viele und frohe Grüße vom Herdringer Vereinsring

Martinsumzug

Am kommenden Sonntag findet um 17 Uhr der Martinszug in Herdringen statt.

Los geht es mit einer kurzen Andacht in der Kirche, danach geht es eine Runde in Richtung des Feldes, sodass die Laternen der Kinder richtig zur Geltung kommen können.

Im Anschluss geht es dann wieder zur Kirche.

Für das Beisammensein im Anschluss bitte Trinkbecher / Tasse mitbringen – der Umwelt zuliebe!

#herdringen #losgehts #vereine #vereinsring #herdringenaktuell

Martinszug

Am kommenden Sonntag findet um 17 Uhr der Martinszug in Herdringen statt.
Los geht es mit einer kurzen Andacht in der Kirche, danach geht es eine Runde in Richtung des Feldes, sodass die Laternen der Kinder richtig zur Geltung kommen können.
Im Anschluss geht es dann wieder zur Kirche.

#herdringen #losgehts #vereine #vereinsring #herdringenaktuell

Schnadegang 2022

Der Vereinsring Herdringen lädt zum diesjährigen Schnadegang ein. Die Grenzen sollen am Samstag, 8. Oktober 2022 kontrolliert werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr das Bankenviertel (Ecke Kreuzstraße und Neuer Weg). Von dort geht es den Schlosspark hinunter zur Röhrbrücke. Über das Röhrtal, dem Habbeler Bach folgend, geht es zum Gut Habbel. Von dort aus wird im Wald durch den Habbeler Höltken und Teufelssiepen zum Schnadestein an der Bocksnackenhütte gewandert. Alle Neulinge können sich hier bei dem Schwur „ein treuer Schnadegänger zu sein und zu bleiben“ poaläsen lassen. Der Ortsheimatpfleger Bernd Morlock übernimmt die Führung.
Die Ausrichter hoffen auf gutes Wanderwetter und eine rege Beteiligung.

Osterfeuer

Am Ostersonntag den 17.4. findet wieder das Herdringer Osterfeuer statt! Nach der Andacht um 19:30 Uhr in der Herdringer Kirche wird gemeinsam mit dem Musikverein Herdringen zum Osterfeuer oberhalb der Sternhelle marschiert.

Infos zur Grünschnitt Abholung könnt ihr dem Flyer entnehmen!

#herdringen #losgehts #vereine #vereinsring #herdringenaktuell

Vereinsring-Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 3.3.2022

Liebe Vorstände der Herdringer Vereine und Gruppierungen,

erfreulicherweise gehen ja die Corona-Zahlen allmählich zurück und damit verbunden werden wir uns bald über Lockerungen der Einschränkungen freuen dürfen. Fur unsere Mitgliederversammlung am 3.3.2022 ist es allerdings noch etwas zu früh.
Deswegen möchten wir die Versammlung verschieben und zwar auf Donnerstag, dem 28.4.2022. Wir glauben fest daran, dass dann unsere Versammlung stattfinden kann. Wenn die positive Entwicklung um Corona so weitergeht, wie das die Experten vorhersagen, werden wir ab dem Frühjahr alle einige Erleichterungen erleben können, und auch das Vereinsleben in unsererm Dorf kommt dann ebenfalls wieder in Schwung.

Mit dieser Überzeugung bzw. mit dem Wunsch, dass wir in diesem Jahr gemeinsam neu durchstarten können, wünsche euch allen bis bald wieder eine gute Zeit und verbleibe in diesem Sinne mit vielen Grüßen im Namen des Vereinsring-Vorstandes

Michael Hinse
Vereinsring Herdringen
– Michael Hinse, 1. Vorsitzender –
Anton-Strube-Straße 19
59757 Arnsberg-Herdringen

Mobil: 0151-40312562
Telefon: 02932/38404
E-Mail: michael_hinse@web.de oder michael.hinse@herdringen.de

Absage Neujahrsempfang (Vereinsring Herdringen)

Liebe Herdringer Vereinsvorstände sowie Einrichtungen und Institutionen unseres Dorfes,


wie ich ja in meiner Nachricht an euch schon angedeutet hatte, müssen wir alle uns dem dynamischen Prozess der Corona-Pandemie mit seinen unterschiedlichen Varianten und Ausprägungen anpassen, sogar unterordnen und auch kurzfistige Entscheidungen treffen.



Und so sind wir im Hinblick auf die aktuell festzustellenden Basisdaten sowie den sich daraus auch für uns ergebenden Konsequenzen zu Corona und derzeit auch zu ‚Omikron‘ jetzt an einem Punkt angekommen, wo alles im Hinblick auf die aktuell hohe Ansteckungsgefahr mehr oder weniger gefährlich wird, was zwar auch Anfang dieser Woche schon zu befürchten war, sich aber nun so verfestigt hat. Die beratenden Fachleute geben den dringenden Rat, all‘ unsere Kontakte auf das nur allernötigste Maß zu beschränken.



Unter Berücksichtigung dessen haben wir uns im Vereinsring-Vorstand und in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss dazu entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Wir bedauern natürlich diesen Schritt aber leider bleibt uns wegen der zu vermeidenden Ansteckungsrisiken leider keine andere Wahl.



Ich hoffe sehr, dass ihr Verständnis für diese Entscheidung aufbringen könnt‘.



Lasst uns dennoch zuversichtlich in die nächsten- und hoffentlich bald bessere Zeiten schauen und bitte – bleibt gesund.



In diesem Sinne schicke ich euch und auch euren Mitgliedern viele lb. Grüße

Michael Hinse

Termine 2022 online!

Die Termine 2022 wurden erstmalig auf dem überarbeiteten Internetauftritt veröffentlicht!
Unter www.herdringen.de/termine findet ihr nun die Termine für 2022, wir wünschen uns, dass möglichst viele davon stattfinden können!

P.S.: Wer per Smartphone schaut, hält es am besten quer.

#herdringen #losgehts #vereine #vereinsring #herdringenaktuell
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner